Von Siegfried Finzel

ein gebürtiger Alslebener, Verstorben in Berlin 01.2018

wappenAlsleben an der Saale

Es ist bekannt, das jede Stadt
ein ordentliches Wappen hat.
So auch in Oalslemm oan de Saale.
Es zeigt drei dicke fette Aale;
Wer hat die bloß da reingelassen?
Drei Kähne würden besser passen…
(S. Finzel)


Autobahnbrücke bei Alsleben!Autobahnbrücke bei Alsleben!

Nach Oalslemm kommst du mit dem Kahn,
doch schneller auf der Autobahn!
Jedoch seit mehr als hundert Jahren
ist jeder Zug vorbeigefahren…
(S. Finzel)


Am Brunnen vor dem Tore...Am Brunnen vor dem Tore...

Am Brunnen vor dem Saaletor
hat mancher oft gesessen.
Er kramt Erinnerungen vor,
die er schon fast vergessen…
moa guggde zu de Brigge hin,
moa guggde bis zum Wehre.
"Mei Oalslemm..", gommd ihn in den Sinn,
"...ja, du jefällst mich sehre…"
(S. Finzel)


SchiffsverkehrSchiffsverkehr

Mei Oalslemm
is ne Schifferstadt,
die ne moderne Schleuse hat
und manchmal regen Schiffsverkehr
so von de Brigge bis zum Wehr…
(S. Finzel)


Die SaalebrückeDie Saalebrücke

Die renovierte Saalebrücke
die is woll Oalslemms bestes Schdigge!
Sie ist Experten gut bekannt,
weil sie mit Spannbeton entstand.
(S. Finzel)


SaaleblickSaaleblick

Die Saale schlängelt sich durchs Land,
Bei Oalslemm is se scheene…
Der Anblick ist nicht weltbekannt,
doch wer hier lebt, guckt mit Verstand
voll Stolz bis Mukkereene…
(S. Finzel)


Mein AlslebenMein Alsleben

Ich grüße meine Heimatstadt,
die manch verträumte Winkel hat.
Ob Sydney, Hongkong, Rom, Berlin,
nach Oalslemm wird’s mich immer ziehn!
(S. Finzel)


Rathaus in AlslebenRathaus in Alsleben

In jeder Stadt, so mittendrin,
doa muss ja ooch a Roathaus sinn,
un ooch a Marchd, nich allzuscheen,
doch immerhin – hübsch oanzusehn.
(S. Finzel)


Schloss in AlslebenSchloss in Alsleben

In Oaslemm gibt es auch ein Schloss,
dort schnarcht der ganze Rittertroß...
Es wird nun Zeit, dass der erwacht
und was Vernünftiges draus macht!
(S. Finzel)


Blick zum KringelBlick zum Kringel

Willst Oalslemm du von oben sehn,
dann mussde uffn Gringl jehn!
Da liegt das Städtchen still und friedlich,
a bisschen gleen, doch sehr jemiedlich!
(S. Finzel)


Blick zum Neubau der MühleBlick zum Neubau der Mühle

Es klappert die Mühle am Bache nicht mehr,
sie stand in der Mühlstraße hinter dem Wehr
Jetzt steht sie weit sichtbar am Rande der Stadt
computergesteuert – ja, da biste platt!
(S.Finzel)


Ende und AnfangEnde und Anfang

Und manchmal friert die Saale zu,
mei Oalslemm geht dann auch zur Ruh’.
Kein Fischlein, das nach Luft noch schnappt,
der Bürgersteig wird hochgeklappt,
und jeder träumt, das ist wohl klar,
von einem guten Neuen Jahr...
( S. Finzel )


WasserturmDer Wasserturm

Der Wasserturm am Saalestrand
blickt traurig übers weite Land
denn er braucht Liebe und viel Geld,
damit er nicht zusammenfällt...
 ( S. Finzel )

Neue Version:

Der Wasserturm am Saalestrand
blickt fröhlich über Stadt und Land.
Erbraucht viele Liebe und auch Geld,
damit er noch recht lange hält...
 ( S. Finzel )