Kita „Gänseblümchen" in Alsleben Zwei Millionen Euro für Barrierefreiheit

Eigentlich ist die Kita „Gänseblümchen“ in Alsleben, die vom Verein Rückenwind betrieben wird, eine schöne Einrichtung. Schließlich handelt es sich um ein altes Gutshaus mit einem besonderen Charme. Hinzu kommt ein großes Außengelände.
Doch bei genauem Hinsehen offenbaren sich im Haus zahlreiche Mängel, die dringend behoben werden müssen, wie Stephanie Richter, Fachbereichsleiterin Kitas beim Verein Rückenwind, sagt.
Eine lange Liste
Die Liste, die es abzuarbeiten gilt - vor allem um geltenden Standards gerecht zu werden - ist lang. Gut zwei Millionen Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Eine Summe, die kaum aufzubringen ist.
Das Vorhaben lässt sich nur stemmen, wenn der Verein Fördergelder aus dem Stark-III-Topf des Bundes bekommt. Die Bewerbung dafür muss bis 30. Juni 2017 eingereicht werden. Den Löwenanteil der geplanten Maßnahmen macht die energetische Sanierung des Gebäudes aus. Dafür sollen Decken, Dach und Keller sowie die Fassaden von innen gedämmt werden.
„Eine Außendämmung ist hier nicht angebracht, weil es sich um einen Klinkerbau handelt“, sagt Richter und betont, dass sonst der Charakter des Gebäudes verloren ginge. Im gleichen Zuge würden neue Fenster eingesetzt, „die den energetischen Anforderungen gerecht werden“. In diesen Bereich fällt auch das Thema Wärmeversorgung. „Wir haben noch eine Ölheizung“, berichtet Stephanie Richter. Die Heizung müsse dringend erneuert werden.
– Quelle: http://www.mz-web.de/25051982 ©2016