mein alsleben 

Aslebener Schwimmbad auf der Zielgeraden

18.09.2015 07:20:02 | Mitteldeutsche Zeitung | susanne Thon

Der Probelauf im neu hergerichteten Schwimmbad in Alsleben ist für Oktober geplant. Die Wiederherstellung des während des Juni-Hochwassers 2013 gefluteten Bades ist fast abgeschlossen.

Rosige Aussichten für Wasserratten: Die Baufortschritte sind unübersehbar. Die Wiederherstellung des Schwimmbades in Alsleben, sie geht nicht nur zügig voran, sondern ist inzwischen so gut wie abgeschlossen. Die Endabnahme rückt immer näher.

„Das Funktionsgebäude steht im Rohbau, die Fenster sind eingesetzt“, beschreibt Bürgermeister Reinhard Schinke den Ist-Stand. Jetzt müssen nur noch Trockenwände eingezogen und die Sanitäranlagen installiert werden, zählt er auf. Allzu lang dürfte das, wenn alles glatt läuft, aber nicht dauern: „Ich bin guter Hoffnung, dass wir schon Ende Oktober einen Probelauf machen können“, sagt Schinke, denn „ich möchte nicht erst im Frühjahr feststellen, dass irgendetwas nicht funktioniert.“ Und wenn er Probelauf sagt, dann meint er auch Probelauf. Mit allem Drum und Dran. Also nicht nur Wasser einlassen, die technischen Anlagen auf Herz und Nieren prüfen - und dann gut.

„Wer noch Lust hat“ - oder vielmehr hartgesotten genug ist - „kann reinspringen“, kündigt Schinke an: Er selbst werde aber wohl erst mit Saisonbeginn im Mai anbaden. Vom Baufortschritt seien die Alslebener jedenfalls sehr angetan, sagt er. Rund 150 Einwohner waren unlängst zum Tag der offenen Tür gekommen.

„Sie haben gesehen, was - und vor allem, dass es was wird.“ Beim Juni-Hochwasser 2013 war das Schwimmbad überflutet worden, das Becken wurde noch im selben Jahr saniert, auch mit Hilfe des MZ-Vereins „Wir helfen“. Dann gerieten die Arbeiten mehrfach ins Stocken, unter anderem wegen ungeklärter Eigentumsverhältnisse (die MZ berichtete).